




Flache Kieselsteine vom Darsser Weststrand habe ich mit versilberten flachen Binderingen zu diesem Armband zusammen gefügt. Der Clou ist der Verschluss, den ebenfalls ein Kieselstein bildet, in welchen ich ein Loch von 1cm Durchmesser gebohrt habe. Durch dieses wird der Knebel geschoben, der das Armband sicher...

Manchmal kommt mir der Zufall zu Hilfe! Vor einigen Jahren kaufte ich ein Schwemmholzboot, an welchem mit dickem Bindfaden ein großes Keramiksegel befestigt war. Es fand seinen Platz an meinem Werkstattfenster. Irgendwann kam mir die Idee, solche Boote sehen bestimmt auch in Miniatur interessant aus und eignen sich somit gut als Kettenanhänger! Die Produktion derselben begann… Inzwischen hängen mir die Nachbarn ihr zerbrochenes Geschirr an...

Donnerkeile, jahrelang an den Stränden der Ostsee gesammelt, habe ich aus ihrem Aufbewahrungsglas geholt und bearbeitet. Das Bohren ist nicht ganz einfach und einige sind mir hälftig auseinander geplatzt. Diese Bruchstücke werden demnächst zu Ohrschmuck verarbeitet. Zwischen den Donnerkeilstücken sitzen kleine Halblinsen und Perlen aus 925 Sterling Silber und auch der starke Magnetverschluss ist aus diesem Material. Die große wellenförmige und die 2 runden...


Bei Spaziergängen finde ich immer wieder diverse Glasscherben und auch im Haus fällt ab und zu mal etwas herunter und wird aufgesammelt. Beim anschließenden Trommeln im Spirator verlieren die Scherben ihr scharfen Kanten und lassen sich so bearbeitet und gebohrt zu einzigartigen Schmuckstücken zusammen fügen. ...


Getrommelte Porzellanscherben habe ich mit Seeglas und kleinen Kieslsteinchen zu einem auffälligen Ohrgehänge zusammen gestellt. Die Brissur besteht aus Tombak. Was ist Tombak Tombak ist eine hochwertige Messingsorte, die schon lange als Alternative zu Silber und Gold in der Produktion von Schmuck, Dekorationselementen und Gebrauchsgegenständen benutzt wird. Tombak hat einen überdurchschnittlich hohen Kupferanteil von 70%, was es klar von herkömmlichen Messingsorten unterscheidet....


Drei Kautschukschnüre von 4mm Durchmesser in unterschiedlichen Längen habe ich zu dieser Kette zusammen gefügt. Auf die Schnüre ist jeweils ein Kieselstein gefädelt, der von von Edelstahlröhrchen gehalten wird. Die Kautschukschnüre kleben in versilberten Endhülsen und geschlossen wird die Kette mit einen starken...

Polierte schwarze und braune Feuersteine von der Insel Rügen vereinen sich hier mit 925 Sterlingsilberröhrchen und Halblinsen zu einem sehr edlen Halsschmuck. Ein starker Sterlingsilbermagnet dient diesem als Verschluss. Geschliffen und poliert habe ich die Feuersteine in einer Trommelmaschine. Dieser Prozess dauert mehrere...

Auch aus Schwemmholz lassen sich einzigartige Dinge herstellen, wie z.B. dieser Engel. Der Kopf ist ein polierter Feuerstein von der Insel Rügen und auch die kleinen Kieselsteine für die Blumen und das verwendete Schwemmholz sind von dort. Den Engel habe ich für meine vollblumige Pflanzenfee gefertigt, um mich bei ihr für ihre Hilfsbereitschaft zu bedanken...

Vielfarbigkeit zeichnet diese Kette aus, die ich aus kleinen Ostseekieseln und Bernsteinen gefertigt habe. Als Abstandshalter zwischen den Steinchen fungieren winzige Miyukiwürfel und den Frontbereich ziert eine Perle aus 925 Sterlingsilber. Geschlossen wird das Schmuckstück mit einem starken...
